Passage, Swing Bossa Nova, Jazz
A. Kupfer (guit,voc), K. Kielmann (guit,voc), Th. Zach (bass,voc), D. Ludwig (sax, clar, voc) als Gruppe Passage spielen mitrei
A. Kupfer (guit,voc), K. Kielmann (guit,voc), Th. Zach (bass,voc), D. Ludwig (sax, clar, voc) als Gruppe Passage spielen mitrei
Unterfrankens Solokabarettistin Nr.1 aus Würzburg rührt in ihrem neuen und topaktuellen Programm gnadenlos mit den Fingern im Sumpf der Zeit. Natürlich spielen auch im neuen Programm der Kabarettistin und Liedermacherin zwei Gitarren und eine Schweizer Halszither eine wesentliche Rolle. Und Carmen Ruth scheut sich nicht, die wirklich brennenden Fragen der Zeit zu stellen: â??Tritt Tante …
Mehr über "â??Hinten ist nicht vornâ?? Solokabarett von und mit Carmen Ruth" Lesen
Katharina Elena singt und erzählt von Männern, der Liebe, von groÃ?en und kleinen Sehnsüchten, von Ã?rgernissen und â??freudigenâ?? Ereignissen, Stärken und Schwächen. Leidenschaft, Pathos, Selbstbewusstsein, Selbstaufgabe, Witz und Raffinesse wechseln sich ab. Ihr Ziel ist, weibliche Eigenschaften und Eigenarten zu beschreiben und das tut sie kokett, frivol und selbstbewusst..Eine Frau eben, in all ihren Facetten! …
Christian P. Rothemund und Paul Sturm sind als Interpreten der groÃ?en Liederzyklen der Romantik, beliebte Gäste auf vielen Bühnen. Im â??Kulturhammer gastierte Rothemund schon mehrmals, zuletzt im Frühjahr 2000, wo er zusammen mit dem Pianisten Wolfgang Döberlein und dem Fotografen Purrucker eine viel beachtete Aufführung von Schuberts â??Wintereiseâ?? gab. Diesmal kommt der Medienâ?? und Luisenburgschauspieler …
Christian P. Rothemund und Paul Sturm sind als Interpreten der gro
Christian P. Rothemund und Paul Sturm sind als Interpreten der gro
Nein, es ist nicht wie zu Hause. Es ist viel schlimmer! Die ganze verdammte Familie und andere Extremisten zeigen sich von ihrer schamlosesten Seite und sprühen nur so vor Witz und Gemeinheit. Lehnen Sie sich zurück und besichtigen Sie hautnah das Tier im Menschen. Szene für Szene wird der ganze Zoo vorgestellt. Die Kabarettfamilie ist …
Mehr über "Kabarett A â?? Z: NächstenhiebeVon und mit Corinna Walter und Frank Zollner" Lesen
Nein, es ist nicht wie zu Hause. Es ist viel schlimmer! Die ganze verdammte Familie und andere Extremisten zeigen sich von ihrer schamlosesten Seite und sprühen nur so vor Witz und Gemeinheit. Lehnen Sie sich zurück und besichtigen Sie hautnah das Tier im Menschen. Szene für Szene wird der ganze Zoo vorgestellt. Die Kabarettfamilie ist …
Die Band präsentiert ein äuÃ?erst abwechslungsreiches Repertoire aus Eigenkompositionen und Interpretationen im Spirit alter R&B-Meister. Mit dem Iren Matt Walsh (voc.,harp), (vor 2 Jahren zu Gast im Tanzsaal), als Frontman bietet die Gruppe musikalisch auf hohem Niveau ein anspruchsvolles Repertoire aus Blues in allen Variationen. Einflüsse aus Jazz, Soul und â??funky stuffâ?? vervollständigen den eigenständigen …
Mehr über "Master Charge mit Matt Walsh:Rhythm and Blues der Extraklasse" Lesen
Ein kabarettistisches Requiem von und mit Volker Surmann und Th.Paul Schepansky. Ein Mann und sein Therapeut: Surmann taucht ein in die lauwarme Lebenswelt eines modernen Singles: Ein Twentysomething, bestens situiert, trefflich deprimiert und irgendwie down drauf
Mit Chr. Wielepp (Bass), Dirk Rudolf (Gitarre), Lorenz Wühler, J. Döring und Rainer Schü
Mit Liedern von Schumann und Schubert mit Hartmut Gallmeier, Cello und Emil Purucker, Klavier.Jean Paul sei ein Dichter ohne Leser, sagen zwei, die ihn gelesen haben und immer wieder lesen, Karin und Eberhard Schmidt. Ein Museum haben sie ihm eingerichtet, in Joditz, wo Jean Paul die wichtigsten Jahre seiner Kindheit verbrachte. Mit ihrem neuen Buch …
Mit Liedern von Schumann und Schubert mit Hartmut Gallmeier, Cello und Emil Purucker, Klavier.Jean Paul sei ein Dichter ohne Leser, sagen zwei, die ihn gelesen haben und immer wieder lesen, Karin und Eberhard Schmidt. Ein Museum haben sie ihm eingerichtet, in Joditz, wo Jean Paul die wichtigsten Jahre seiner Kindheit verbrachte. Mit ihrem neuen Buch …
Mit dem Duo â??Bolle und Schatzâ?? gibt es eine Neuauflage des â??Kulturhammerâ?? - Klassikers! Die beiden heizen ein mit einem bunten Repertoire an Hits, Oldies, Evergreens aus den letzten 30 Jahren, Blues, Rock und Pop, originalgetreu und fetzig gespielt, ideal zum Tanzen. Bereits zum 6. Mal tanzen wir mit dieser Band in Kaiserhammer in den …
Mehr über "Tanz in den Mai mit â??Bolle und Schatzâ??: W. Boden-schatz (Gitarre, Gesang), M. Grabolle (Akkordeon)" Lesen
Louis von der Borch (Regie) kommt mit seiner tollen Theatergruppe schon zum 4. Mal auf die Kulturhammer-Bühne. Es geht um die Liebe. Das Stück hat eine spannende Handlung, in der alle Aspekte durchforscht und in einzelnen Szenen bearbeitet werden: Liebe zwischen Junge und Mädchen, zu den Eltern, den Freunden, zur Natur, zur Ferne, zum unerreichbaren …
Mehr über "â??Martins Weltâ??
Theaterstück der Theatergruppe in der FOS München." Lesen
Von und mit Thilo Seibel und Lüder Wohlenberg, Gewinner des 1. Kölner Comedy Cups, bewährt und berüchtigt als Bühnenautisten. Die Leiche lächelt. Ein seltsames, hingebungsvolles Lächeln, dahin gerafft vom Schröderâ?? Virus! Ein Opfer der totalen Harmonisierung? Ein Kultmörder! Treibt sein gefährliches Spiel... Kommissar Struwel und Assistent Tipp beginnen eine rückhaltlose Aufklärung mit knallharten Verhören und …
Von und mit Thilo Seibel und Lüder Wohlenberg, Gewinner des 1. Kölner Comedy Cups, bewährt und berüchtigt als Bühnenautisten. Die Leiche lächelt. Ein seltsames, hingebungsvolles Lächeln, dahin gerafft vom Schröder
Eine literarisch-musikalische Revue, erzählt, gespielt und gesungen von Bernd Wengert, Rezitation, Gesang und Rolf Böhm, Klavier, Akkordeon, Gitarre, Gesang (in Kaiserhammer mit den â??Urvögelnâ?? als Queen Elizabeth). Texte von Brecht, Böhm, Busch, Heine, Kästner, Ringelnatz u.a.Zwei Männer treffen sich. Romantiker der eine, Zyniker der andere. Lässt der erste die Liebe hoch leben, singt der zweite …
Eine literarisch-musikalische Revue, erzählt, gespielt und gesungen von Bernd Wengert, Rezitation, Gesang und Rolf Böhm, Klavier, Akkordeon, Gitarre, Gesang (in Kaiserhammer mit den
Präsentiert von drei jungen Musikern, die es verstehen, mit ihren virtuos gespielten Instrumenten und der ausdrucksstarken Stimme von Joan Croker das Publikum für die traditionelle keltische Musik zu begeistern. Joan Croker (voc, guit, piano, whistles & pipes, bodhràn, mand) echt irische Wahlfränkin. Mit ihrer gefühlvollen, warmen Stimme verzauberte sie schon viele Zuhörer. Joan hat in …
Mehr über "Agara Braes: Irischer und Schottischer Folk…" Lesen
Grund genug, wieder eine Hippie-Oldie-Disco-Party steigen zu lassen. Werner Pöhlmann, Gitarrist der
Kursleiterin: Veronika Kraus, Tanzpädagogin. Kreis- und Reigentänze nach klassischer, folkloristischer, moderner und sakraler Musik. Leichte und mittelschwere Tänze, die schrittweise angeleitet werden, wechseln sich ab. Dauer 4 Std. Infos, Anmeldungen: 09235/1532.
Das Herbstprogramm startet mit einem echten Hammer: Marcus Jeroch, gelernter Clown und Akrobat, wahnwitziger Jongleur mit Worten und Bällen, gespickt mit vielen internationalen Preisen wie dem Deutschen Comedy Preis, 1. Jurypreis und Publikumspreis bei Ingolf Lücks
Auf Sie wartet ein respektlos-musikalischer Heimatabend mit 13 Galopps und anderen befremdlichen Stücken von und mit den 5 Bischofsgrüner Enderdäinern Walter, Kaiser, Dinger, B. und F. Heidenreich, und ihren Trompeten, Hörnern, Tuben, Klarinetten, Saxofon, Akkordeon, Konzertinas, Gitarren, Kontraba
2 bühnentaugliche SIE, 1 versiert-spielfreudiger ER mit 1 klassisch-dominanten Cello bieten:Poetisch-tabulose Zungenspiele. Sie werden gefesselt zärtlich bis erotisch, lyrisch bis pianoforte, humorvoll bis schwarz. Ein virtuoses Traumduo verwöhnt in Dur und Moll. Berliner Liebesgeflüster. Brillante Unterhaltung. Gutaussehend, niveauvoll, tough.
Von und mit Stefan Weyh (Steinmetz, Briefträger, Gärtner, Posaune, Klavier, Akkordeon), Stefan Pietschmann (Fanfare, Tenorhorn, Jonglage, Instrumentenbau, Tritonus, Rhiannon, Lausefinger), Philipp Werner(Schlagwerk, Trommeln).Scharlatan. Der Name ist Programm. Ein Feuerwerk aus mitrei
Lassen Sie sich entführen in die Welt des â??Wiener Schmähsâ??, und der Welt der Wiener Grantler. GenieÃ?en Sie die Musik und Literatur der Wiener Kaffeehäuser, Beiseln und Heurigen, und tauchen Sie ein in die Walzerseligkeit eines Johann StrauÃ? und Josef Lanner bis hin zur makabren und sinnlichen Todessehnsucht der Wiener. Trotzdem ein vergnüglicher Abend. Texte …
Lassen Sie sich entführen in die Welt des
Lassen Sie sich entführen in die Welt des
Zum 25-jährigen Bestehen der Arbeitsgruppe Terre des Hommes Fichtelgebirge gibt es ein Benefits - Konzert. Mit dem Erlös wird ein Projekt gegen Kinderhandel unterstützt.
Louisiana 1938, Chicago 56, New York City? Nein, sie leben jetzt und hier, mitten im 21. Jahrhundert. Und so spielen sie auch diese Musik: zeitgemäÃ?, urban, tatsächlich, tief, mit einem wachen Blick zurück. Die â??Lady und ihre kriminelle Vereinigungâ?? sind immer ein Garant für eine packende, hautnahe Performance. Die Musiker der fetzigen Top - Bluesband …
Mehr über "Mrs. Thomas & her Partners in Crime: Blues, the deep stuff." Lesen
Louisiana 1938, Chicago 56, New York City? Nein, sie leben jetzt und hier, mitten im 21. Jahrhundert. Und so spielen sie auch diese Musik: zeitgemä
Zwei Jahre hatte Franken Ruhe. Jetzt meldet sich TBC wieder zu Wort.TBC - New Edition hei
Tanz mit Stefan Hiss (Akkordeon, Gesang), Andi Feller (Gitarre, Mandoline, Gesang), Michael Roth (Mundharmonika, Gesang), Volker Schuh (Bass), Jochen Ritter (Steh-Schlagzeug). An der Bar haben sie Platz genommen, um bei gedämpftem Licht davon zu singen, was ihnen widerfuhr. Leises Gläserklingen begleitet den Klang von Akkordeon und Mundharmonika und die Menschen nicken im Takt: Ja, genau …
Mehr über "HISS-Lieder an der Bar: Tränen,Tabak und Tequila." Lesen